ISD II Durga
Hintergrund und Geschichte
Im Jahr 08 n. E. wurde der Dritten Flotte unter großem Pomp ihr neues Flaggschiff übergeben, um die veraltete Dominator abzulösen, ein nagelneuer Sternzerstörer der Executor-Klasse. Es war die Annihilator. In derselben großen Parade flogen weitere hochmoderne Schiffe mit, welche die Dritte Flotte ebenfalls verstärken sollten, darunter auch die Durga.
Der Freudentag wandelte sich in ein blutiges Desaster, als die meisten versammelten Würdenträger mitsamt der Raumstation, von der aus sie das Spektakel beobachten wollten, in die Luft gesprengt wurden. Verantwortlich waren hapanische Saboteure unter der Führung einer gewissen Man'tu, Sonderbeauftragte des hapanischen Königshauses. Der von Großadmiral Thrawn eingesetzte Marionettenkaiser, ein treuer Beamter, wurde nur wenige Augenblicke zuvor vor den Augen der Weltöffentlichkeit von eben dieser Man'tu ermordet.
Die Durga wurde im Feuer des hapanischen Krieges getauft und bewährte sich in den folgenden Jahren prächtig als Kommandoeinheit einer schweren Angriffslinie in der 1. Flottille. Sie wurde mehrfach schwer beschädigt und verlor einmal sogar ihre komplette Bugspitze, die aufwendig ersetzt und verstärkt werden musste und seither um 65 m länger ist als normal.
Ihr letzter Einsatz für die Dritte Flotte war ein Gegenschlag über Eriadu, den die dortige Militärjunta mit einer Attacke bei Sullust provozierte. Während der Schlacht um Eriadu meuterte die Mehrzahl der hohen Flottenoffiziere auf der Annihilator und diskreditierte damit den Rest der gesamten Dritten Flotte. Zusammen mit der Prodigium und der Cerberus gelang es der Durga, das verschwundene Flaggschiff aufzuspüren und zurück zu erobern, doch in diesem Augenblick entschloss sich Großadmiral Thrawn zu seinem bisher undurchsichtigsten Schachzug -- und ließ die Dritte Flotte zusammenschießen.
Thrawn befand sich zu diesem Zeitpunkt persönlich, wenn auch inkognito auf der Durga, übernahm auch das Kommando über die Prodigium und ließ die Derberus wrack schießen. Nur die Annihilator entkam, schwer beschädigt, dem überraschenden Angriff. Seither dient die Durga als Flaggschiff einer Sondereinheit, welche die Reste der Dritten Flotte in der gesamten Galaxie verfolgen und, wenn möglich, ebenfalls vernichten soll. Den Oberbefehl führt Hochadmiral Daala.
Details
ISD II Durga | |
---|---|
Grunddaten | |
Name | Durga |
Kurzbezeichnung | DUR |
Baujahr | 08 n. E. |
Funktion | Linienkommandoschiff der 5. schweren Angriffslinie, 1. Flottille der Dritten Flotte |
Einheit ist | inaktiv |
Produktinformationen | |
Hersteller | Kuat Drive Yards |
Modell | Sternzerstörer der Imperial II-Klasse [ISD II] |
Produktfamilie | Sternzerstörer |
Schiffsklasse | Sternzerstörer |
Technische Daten | |
Abmessungen | Länge: 1.665 m |
Höchstbeschleunigung | > 2.300 G (klassifiziert bei 60 MGLT) |
Höchstgeschwindigkeit in Standardatmosphäre | 975 km/h |
Antrieb |
|
Überlichtantrieb | Klasse 2 mit Reserveeinheit der Klasse 8 |
Energieertrag | Leistungsspitze: >9,28 * 1024 W |
Energiesystem | SFS I-a2b Solar-Ionisationsreaktor |
Schilde |
|
Außenhülle | Verstärkte Durastahlpanzerung (eingestuft bei über 2.272 RU) |
Sensorik | 2 KDY ISD-72x Sensor- und Schildgenerator-Kuppeln |
Zielcomputer | LeGrange Zielcomputer |
Bewaffnung |
|
Fuhrpark | Haupthangar:
Nebenhangar:
Waffenmagazine:
|
Besatzung | 37.085 Besatzungsmitglieder, davon:
|
Rumpfbesatzung | 5.000 |
Truppen |
|
Frachtraum | 36.000 metrische Tonnen |
Vorräte | 6 Jahre |
Weitere Ausstattung | 1 Holonet-Transceiver |
Personal
Kein Personal gefunden.