SN DUR 221208: Missionsbericht Kampagne 1, TM 3
Posted: 7. January 2004 14:13
< - --- [o] --- - > Message Received < - --- [o] ---- - >
ISD II Durga
LCpt Yurid Saymond
Kommandierender Offizier
ZI: 221208 n.E.
Geheimhaltungsstufe: Rot
< - --- [o] --- - > Starting Transmission < - --- [o] --- - >
Missionsbericht
Sehr geehrtes Flottenoberkommando,
hiermit übersende ich ihnen die Missionsdaten der zuletzt abgeschlossenen
Teilmission:
Schiff: ISD II Durga
Beginn der Mission: 050908 nE
Ende der Mission: 191208 nE
Missionsname / Teilmissionsname: The Queen's Bane / Wind of Mystery |
Downwind to Perdition
Auftrag: Kein Auftrag
Passierte Systeme: Wellyendeen, unbekanntes hapanisches System
Aktueller Aufenthaltsort: HY-Flug gen Annaj, Ankunft zu ZI 4.0100
Imperiale Kontakte: Keine
Neutrale Kontakte: Keine
Feindkontakte: 10 hapanische Verteidigungsplattformen um einen hapanischen
Schrottplatz angesiedelt, 1 hapanischer Frachter "Seven Moons of Hapes", 1
hapanischer Nova Kreuzer "Black Rose", 1 hapanischer Nova Kreuzer
unbekannter Kennung
Wichtige Vorkommnisse:
- Wellyendeen-System:
Die ISD Durga, bereits zu diesem Zeitpunkt verhältnismäßig schwer
beschädigt, wurde zu ZI 3.0030 wegen eines HY-Sturms in unbekannte Gefilde
verschlagen.
- Unbekanntes, hapanisches System:
Es waren alle sensorischen Systeme ausgefallen, sodass man den genaueren
Aufenthaltsort nicht feststellen konnte. Zudem waren weitere, schwerwiegende
Beschädigungen wie ausgefallene Schilde, interne und externe Kommunikation,
Scansysteme, Navigation und Antriebe zu verzeichnen gewesen. Die Antriebe
waren nicht mit bordeigenen Mitteln zu reparieren gewesen. Erschwerend kam
hinzu, dass die ISD II Durga zielgerichtet auf einen roten Riesen
zudriftete, der das Schiff binnen 8 Stunden verschlingen würde, sollte man
keine Möglichkeit zur Rettung finden.
Nach kurzer Zeit gelang es, die interne Kommunikation und Schilde wieder
herzustellen, sodass sofort Erkundungsflüge durch TIE-Rotten eingesetzt
wurden.
In Suchabschnitt 6 wurde einige Millionen Clicks entfernt ein hapanischer
Schrottplatz entdeckt. Bei der Erkundung wurde von dort postierten
Verteidigungsplattformen ein imperialer TIE Advanced abgeschossen.
Die beiden restlichen TIEs kehrten mit den dort erbrachten Scandaten zur
Durga zurück. Eilig wurde ein Plan geschmiedet: Man wollte mittels der
Preybirds Shade, einem modifizierten Transporter an Bord der Durga,
antriebslos auf die Plattformen zudriften, um nicht mittels der Scansysteme
der Plattformen entdeckt zu werden. In der Nähe der Plattformen angelangt,
sollten Druckluft betriebene Harpunen eingesetzt werden, um ein Seil zu den
Plattformen abzuschießen. An diesen Seilen sollten sich dann zwei Teams zu
jeweils einer Plattform "hangeln", um einen modifizierten Virus
einzuschleusen, der die Plattformen respektive deren Scansysteme nachhaltig
stören sollte, sodass man sich innerhalb der Perimeter des Schrottplatzes
auf die Suche nach den benötigten Ersatzteilen machen konnte.
Dieser Plan wurde dann auch in der Form durchgeführt und lediglich Cm
Corvinion fiel bei diesem Teil der Mission. Nach gelungener Sabotage flog
man eine abgewrackte Golan I Raumstation an, um aus dieser Antriebsteile zur
Reparatur der Durga zu bergen.
Zu diesem Zeitpunkt traf jedoch ein hapanischer Konvoi bestehend aus zwei
Nova Kreuzern und einem Schrotttransporter an dem Schrottplatz ein. Man
entdeckte die Signatur der Shade und flog die Golan I Raumstation an, wo die
Hapaner die Shade dank deren guten Versteckes nicht entdeckten konnten.
Schließlich zogen die Hapaner nach Abladen ihres Schrottes wieder ab und die
Bergung der durch die Imperialen benötigten Teile konnte nun stark verzögert
abgeschlossen werden.
Da das geborgene Reparaturteil wegen dessen Größe nicht an Bord der Shade
aufgenommen werden konnte, wurde es mittels an dem Schiff nachträglich
angebrachter Traktorstrahlprojektoren transportiert. Aus diesem Grund konnte
man nicht per HY-Flug zurückkehren und musste im Subraum verbleiben.
Gegen ZI 3.0700 konnte nun die Reparatur der ISD II Durga angegangen werden.
Diese gelang im letzten Moment und zu ZI 3.0830 entkam die Durga den
Anziehungskräften des Sternes. Sofort wurde ein HY-Kurs gen Annaj gesetzt
und man hoffte, zu ZI 4.0100 am dortigen Raumdock anzukommen. Die Durga wird
dort einen längeren Aufenthalt zur Reparatur einlegen müssen, um die
schweren Schäden wieder reparieren zu lassen.
Scannergebnisse:
- Unbekanntes, hapanisches System nahe des roten Riesen:
Es konnten keine umfassenden Scans wegen der schweren Beschädigungen der
sensorischen Anlagen der ISD II Durga durchgeführt werden, weswegen keine
Daten erfasst wurden.
- Hapanischer Schrottplatz:
Vgl. Missionsbericht; zudem konnten einige verschlüsselte, hapanische
Transmissionen zwischen dem Schrottkonvoi und einer Raumbarke aufgezeichnet
werden. Diese Daten werden bei Ankunft bei Annaj dem Oberkommando
übermittelt werden, damit dieses eine Dechiffrierung veranlassen kann.
Mit imperialem Gruß,
Yurid Saymond
Line Captain
< - --- [o] --- - > Stopping Transmission < - --- [o] --- - >
< - --- [o] --- - > Message Ended < - --- [o] --- - >
ISD II Durga
LCpt Yurid Saymond
Kommandierender Offizier
ZI: 221208 n.E.
Geheimhaltungsstufe: Rot
< - --- [o] --- - > Starting Transmission < - --- [o] --- - >
Missionsbericht
Sehr geehrtes Flottenoberkommando,
hiermit übersende ich ihnen die Missionsdaten der zuletzt abgeschlossenen
Teilmission:
Schiff: ISD II Durga
Beginn der Mission: 050908 nE
Ende der Mission: 191208 nE
Missionsname / Teilmissionsname: The Queen's Bane / Wind of Mystery |
Downwind to Perdition
Auftrag: Kein Auftrag
Passierte Systeme: Wellyendeen, unbekanntes hapanisches System
Aktueller Aufenthaltsort: HY-Flug gen Annaj, Ankunft zu ZI 4.0100
Imperiale Kontakte: Keine
Neutrale Kontakte: Keine
Feindkontakte: 10 hapanische Verteidigungsplattformen um einen hapanischen
Schrottplatz angesiedelt, 1 hapanischer Frachter "Seven Moons of Hapes", 1
hapanischer Nova Kreuzer "Black Rose", 1 hapanischer Nova Kreuzer
unbekannter Kennung
Wichtige Vorkommnisse:
- Wellyendeen-System:
Die ISD Durga, bereits zu diesem Zeitpunkt verhältnismäßig schwer
beschädigt, wurde zu ZI 3.0030 wegen eines HY-Sturms in unbekannte Gefilde
verschlagen.
- Unbekanntes, hapanisches System:
Es waren alle sensorischen Systeme ausgefallen, sodass man den genaueren
Aufenthaltsort nicht feststellen konnte. Zudem waren weitere, schwerwiegende
Beschädigungen wie ausgefallene Schilde, interne und externe Kommunikation,
Scansysteme, Navigation und Antriebe zu verzeichnen gewesen. Die Antriebe
waren nicht mit bordeigenen Mitteln zu reparieren gewesen. Erschwerend kam
hinzu, dass die ISD II Durga zielgerichtet auf einen roten Riesen
zudriftete, der das Schiff binnen 8 Stunden verschlingen würde, sollte man
keine Möglichkeit zur Rettung finden.
Nach kurzer Zeit gelang es, die interne Kommunikation und Schilde wieder
herzustellen, sodass sofort Erkundungsflüge durch TIE-Rotten eingesetzt
wurden.
In Suchabschnitt 6 wurde einige Millionen Clicks entfernt ein hapanischer
Schrottplatz entdeckt. Bei der Erkundung wurde von dort postierten
Verteidigungsplattformen ein imperialer TIE Advanced abgeschossen.
Die beiden restlichen TIEs kehrten mit den dort erbrachten Scandaten zur
Durga zurück. Eilig wurde ein Plan geschmiedet: Man wollte mittels der
Preybirds Shade, einem modifizierten Transporter an Bord der Durga,
antriebslos auf die Plattformen zudriften, um nicht mittels der Scansysteme
der Plattformen entdeckt zu werden. In der Nähe der Plattformen angelangt,
sollten Druckluft betriebene Harpunen eingesetzt werden, um ein Seil zu den
Plattformen abzuschießen. An diesen Seilen sollten sich dann zwei Teams zu
jeweils einer Plattform "hangeln", um einen modifizierten Virus
einzuschleusen, der die Plattformen respektive deren Scansysteme nachhaltig
stören sollte, sodass man sich innerhalb der Perimeter des Schrottplatzes
auf die Suche nach den benötigten Ersatzteilen machen konnte.
Dieser Plan wurde dann auch in der Form durchgeführt und lediglich Cm
Corvinion fiel bei diesem Teil der Mission. Nach gelungener Sabotage flog
man eine abgewrackte Golan I Raumstation an, um aus dieser Antriebsteile zur
Reparatur der Durga zu bergen.
Zu diesem Zeitpunkt traf jedoch ein hapanischer Konvoi bestehend aus zwei
Nova Kreuzern und einem Schrotttransporter an dem Schrottplatz ein. Man
entdeckte die Signatur der Shade und flog die Golan I Raumstation an, wo die
Hapaner die Shade dank deren guten Versteckes nicht entdeckten konnten.
Schließlich zogen die Hapaner nach Abladen ihres Schrottes wieder ab und die
Bergung der durch die Imperialen benötigten Teile konnte nun stark verzögert
abgeschlossen werden.
Da das geborgene Reparaturteil wegen dessen Größe nicht an Bord der Shade
aufgenommen werden konnte, wurde es mittels an dem Schiff nachträglich
angebrachter Traktorstrahlprojektoren transportiert. Aus diesem Grund konnte
man nicht per HY-Flug zurückkehren und musste im Subraum verbleiben.
Gegen ZI 3.0700 konnte nun die Reparatur der ISD II Durga angegangen werden.
Diese gelang im letzten Moment und zu ZI 3.0830 entkam die Durga den
Anziehungskräften des Sternes. Sofort wurde ein HY-Kurs gen Annaj gesetzt
und man hoffte, zu ZI 4.0100 am dortigen Raumdock anzukommen. Die Durga wird
dort einen längeren Aufenthalt zur Reparatur einlegen müssen, um die
schweren Schäden wieder reparieren zu lassen.
Scannergebnisse:
- Unbekanntes, hapanisches System nahe des roten Riesen:
Es konnten keine umfassenden Scans wegen der schweren Beschädigungen der
sensorischen Anlagen der ISD II Durga durchgeführt werden, weswegen keine
Daten erfasst wurden.
- Hapanischer Schrottplatz:
Vgl. Missionsbericht; zudem konnten einige verschlüsselte, hapanische
Transmissionen zwischen dem Schrottkonvoi und einer Raumbarke aufgezeichnet
werden. Diese Daten werden bei Ankunft bei Annaj dem Oberkommando
übermittelt werden, damit dieses eine Dechiffrierung veranlassen kann.
Mit imperialem Gruß,
Yurid Saymond
Line Captain
< - --- [o] --- - > Stopping Transmission < - --- [o] --- - >
< - --- [o] --- - > Message Ended < - --- [o] --- - >