Page 1 of 1

Urlaubszeit = Spielpause?

Posted: 15. July 2003 13:48
by Dwarf Androx
-[o]- --- > Incoming Message < --- -[o]-

Nachricht vom 3. Flotte Oberkommando
Admiral William Ashcroft Argon
Flottenoberkommandeur
ZI: 150708 n.E.
Geheimhaltungsstufe: GELB

-[o]- --- > Start of Transmission < --- -[o]-

Sehr geehrte Soldaten,

die Urlaubszeit bringt Jahr für Jahr eine Baisse der Spielbeteiligung mit sich und sorgt dafür, dass das Urlaubskontingent - dafür ursprünglich zwar gedacht, aber eher für Notfälle und Ausnahmesituationen verwendet - der Mitstreiter kräftig schrumpft.
Da es nun nicht verantwortungsvoll wäre, in den nächsten Jahren ähnlich zu verfahren, eröffne ich eine Umfrage, nach deren Ergebnis sich das Oberkommando höchstwahrscheinlich orientieren wird, um eine Urlaubszeitenregelung einzuführen, so dass das Spiel in der Zeit komplett ruht (mit Ausnahme eines evtl. OoC-Spiels).

Denkbar ist noch die Variante, dass eine Spielpause eingeführt wird mit der Genehmigung für alle Spieler, IC-Züge weiterzuführen, die aber erst nach der Urlaubszeit bewertet und geloggt werden.

Stimmen Sie also bitte ab!

Kraft durch Disziplin!

William A. Argon
Admiral und FOK

-[o]- --- > End of Transmission < --- -[o]-

Posted: 15. July 2003 14:21
by Mace Tel'chu
Also ich wäre für eine automatisch entschuldigte Zeit, mit weiterhin bewerteten Zügen. So könnten die, die nichts vorhaben, trotzdem weitermachen. Acuh zu beachten bitte ich, dass die Ferien ja abhängig von Bundesland und Land variieren und es kann schon ärgerlich sein, wenn man erst zwei Wochen keine Punkte fürs schreiben kassiert und dann nochmal 2 Wochen sich beurlauben lassen muss, weil die Urlaubszeit der DF schon vorbei ist, man aber nsach Spanien reist.
Ich denk ihr versteht was ich meine ;-)

Zu überlegen wäre auch, ob das Punktelimit für diese Zeit entsprechend angehoben werden sollte (Bei 6 Wochen Urlaubszeit also max. 90 Punkte)

Posted: 15. July 2003 16:27
by Mal'ya Rr'ah
Hi Leute,

ich seh da zwei probleme: eigentlich würde ich sagen wir spielen einfach weiter, bloß, wenn man dann mal zwei wochen weg ist, wird es schwer, die ganzen mails nachzulesen. wenn natürlich mehr in der sommerpause sind, relativiert sich dies, doch wie mace schon gesagt hat: die bundesländer haben unterschiedlich frei und die arbeitenden spieler unter uns, nehmen sich auch net alle gleich frei.

--> bin aber trotzdem für: einfach weiter spielen
--> oder eine ooc, also soaptime zeit in der urlaubszeit einführen

problem nummer 2: der urlaub, bzw die anzahl der tage, die man sich urlaub nehmen kann. das wird wirklich kritisch. könnte man es nicht so machen, dass man als grund urlaub angibt und automatisch entschuldigt is, OHNE, dass einem die tage fehlen. daraus ergibt sich das nächste prob: manchen gehen vielleicht zwei oder dreimal in urlaub....ich denke, man sollte jedem spieler 2 wochen urlaub einfach so geben, plus eben seine normale anzahl der tage, die man sich frei nehmen kann. das müsste jedem reichen, und man ist, auch wenn man mal unverhofft im krankenhaus liegt (*fg*gell kyp?) entschuldigt, weil man eben genug tage hat.

--> extra "urlaubstage (14)"


so, ich hoffe, ihr habt das alles verstanden ;-)
ciao
*knuddel*
Mal'ya aka Jule

Posted: 15. July 2003 18:27
by Thirid Maccharius
Moinsen,

also die Zugbaisse ist nicht unbedingt die schlimmste, man kann sich (endlich? ^^) mal erholen.
Mal im Ernst, ich bin der Meinung, eine DF-Sommerpause macht wenig Sinn, weil sie zu starr für die unterschiedlichen Ferien der Bundesländer ist und zu unberechenbar, wenn man sie an variierende Ferientermine usw. anpaßt.
Insofern wäre es möglicherweise sinnvoll, eine Sommerpause insofern einzuführen, als daß in einer bestimmten Zeit einfach keine "Strafpunkte" für Abwesenheit verteilt werden. So ähnlich hatte Mal'ya das ja auch vorgeschlagen.
Aber wahrscheinliche wird es nicht wirklich eine Patentlösung für dieses Phänomen geben. :O :bump:

Ich drehe durch ^^
Mac

Posted: 16. July 2003 12:43
by Phaelon Darkan
Moin,


also, ich bin auch für die Pause, wo jedoch jeder weiter Spielen und Schreiben kann wie er will.

Was die vielen Züge zum nachlesen betrifft, die auch Grund sind, warum wir das andenken:

Leute..wir spielen imho in einer Campaign. Nachher werden wieder nur die Schiffe dran sein, d.h. es gibt auch weniger Züge :-D

Kurzum was ich damit sagen will ist...diese "Auszeiten" sind sehr wichtig. Man will auch mal eine "Ruhephase" von diesem Spiel haben...;-)

Aber...weiterspielen und Punkte sollten dabei bleiben...

Posted: 16. July 2003 13:57
by Bexor Velgardt Velgjardon
Nun, ich denke, dass eine Art "Urlaubszeit", wo jeder einen Zug einschicken kann, welcher auch bewertet wird, jedoch diejenigen, die Ferien haben schlichtweg eine Nachricht einreichen koennen, in welcher sie um eben jene Urlaubszeit bitten, welche auf unbestimmte Zeit bis maximal 6 Wochen ausgeweitet werden kann, einen akzeptablen Kompromiss darstellt. Nach Ablauf der Zeit muesste dann erneut ein Gesuch eingereicht werden, mit welcherm man entweder die Urlaubszeit verlaengern, oder sich wieder aktiv melden kann.

Posted: 16. July 2003 14:14
by Samoht Groeschl
Hallo,

also ich wäre auch für nen Sommerurlaub.
Aber keine halben Sachen, wo man dann doch noch Züge schreiben kann die dann bewertet werden.

Entweder einen richtigen Urlaub ohne Bewertungen (denn wenn Urlaub, möchte auch der Bewerter nicht bewerten müssen :lol: ) oder gar keinen.
Auch die Bewertungen im Nachhinein halte ich für äußerst schlecht, da dies ein unnötiger Mehraufwand ist.

Ein Urlaub ist dazu da, um abzuschalten. Dies kann man eben nur, wenn man keine Verpflichtungen hat.

Für die hartgesottenen Schreiber aber wäre es vielleicht eine Idee, für die AKA als Hilfsausbilder zu fungieren.

Gruß
Tom

Posted: 16. July 2003 17:01
by Thirid Maccharius
Samoht Groeschl wrote:Hallo,
Für die hartgesottenen Schreiber aber wäre es vielleicht eine Idee, für die AKA als Hilfsausbilder zu fungieren.
Es stehe euch Tür und Tor offen. ^^ Ich bekäme dann Zeit für meine gar revolutionären Änderungen *grins*.
Außerdem habe ich eine Schreibflaute....

Gruß
Mac

Posted: 27. February 2007 16:21
by Kyp Durron
Wie schauts denn nun aus? wird generell mal eine Standardpause eingeführt, oder sollten wir es nicht bei den einzelnen Schiffen belassen? bevor die Diskussion wieder zu spät im Sommer geführt wird, hier mal der alte, neue Anstoß!

Posted: 27. February 2007 16:52
by Dwarf Androx
Hehe. Ein vier Jahre alter Anstoß, meiner Meinung nach nicht mehr erwähnenswert. Jeder KO kann entscheiden, wenn seine Mannschaft ihm gesammelt einen Vorschlag zur kurzfristigen Spielpause einreicht, ob er diese Pause auch wahrnehmen möchte. Ansonsten wird weiter gespielt und wir haben ja auch eine echt großzügige Urlaubsregelung. Ich würde sagen: Keine generelle Pause.

Posted: 27. February 2007 17:12
by Kyp Durron
ich sehe es eben anders. so eine generelle pause kann vorteile bieten. obwohl sie im letzten jahr komplett nicht stattgefundne hat für die CER, weder sommers noch winters...

Posted: 27. February 2007 17:15
by Dwarf Androx
Ja, das nenne ich mal Konsistenz! Ich meine, auch die anderen Einheiten hatten keine solche Pause. Und hey, alle zwei Wochen muss man doch nur Zug schreiben, bei intelligenter Verteilung hast du dann doch so oder so bis zu knapp vier Wochen Ruhe zwischendrin, wann immer du das willst; durch Urlaub um jeweils zwei Wochen dehnbar. Viel geiler geht's ja wohl kaum.

Posted: 27. February 2007 17:18
by Kyp Durron
nun ja, ich sehe, eben aus der erfahrung von früher, so einen generalurlaub durchaus mal als etwas positives an, insbesondere, wenn es dann keine zug-flut wie so nach manchem urlaub gab, und man entspannt wieder einsteigen kann. und für die zwischenzeit gibbet ja immer noch restpoint station, oder?!

Posted: 27. February 2007 17:51
by Jessica Mind
Ich will keinesfalls eine Pause... ohne SWB = ohne Leben für mich. :evil:

Posted: 28. February 2007 00:05
by Kyp Durron
das war ja nicht die aussage mind, sondern eher vielmehr, ob oder ob nicht, was sind die vorteile für die eine, respektive die andere methode. und wenn du in SB studierst können wir in der zeit auch die ein oder andere PnP-Runde schaffen ^^

Posted: 28. February 2007 00:15
by Jessica Mind
WENN ich in SB studiere ;) das ist aber im Moment aus viele Gründen nicht sicher. Ich bin aber trotzdem gegen eine Pause - egal wann.

Posted: 8. March 2007 02:07
by Exixel Face
Dwarf Androx wrote:Hehe. Ein vier Jahre alter Anstoß, meiner Meinung nach nicht mehr erwähnenswert. Jeder KO kann entscheiden, wenn seine Mannschaft ihm gesammelt einen Vorschlag zur kurzfristigen Spielpause einreicht, ob er diese Pause auch wahrnehmen möchte. Ansonsten wird weiter gespielt und wir haben ja auch eine echt großzügige Urlaubsregelung. Ich würde sagen: Keine generelle Pause.
Ich kann mich dem nur anschließen und muss sagen, bei uns hat das immer gut geklappt.