Page 1 of 6

Rollenspielbund-Merchandising

Posted: 14. May 2005 20:25
by Elenja Tulan
Hi,

so nachdem ich den Vorschlag Roland unterbreitet habe, will ich ihn hier veröffentlichen. Ersteinmal die Frage ob ihr so etwas überhaupt haben wollt.

Gedacht ist auf der linken Brust:
Oben: Name der Seite (Dritte Flotte / Hope for Revenge)
Mitte: das Logo der Seite
Unten: Namen der Einheit

Auf dem Rücken:
Oben: Star Wars Battlefields
Mitte: Das Wappen/Logo oder ein Hinweiß, wie in etwa (der Rollenspielbund)
Unten: http://www.sw-battlefields.de

Dies ist nur ein Vorschlag bzw. erst noch eine Idee, wir wissen ja nicht ob das ganze angenommen wird, sollte einer einen besseren Vorschlag haben, kann er ihn gerne einreichen. Sie sollten jedoch von beiden Seiten möglichst getragen werden können ohne große Veränderungen am Design vornehmen zu müssen. Dann ist noch zu klären was wir haben wollen und wie.

Möglich wären:
1. Sweatshirt
2. T-Shirt
3. Poloshirt

Art der Schrift:
1. Als Bügelbild
2. Als Druck
3. Als Stickerei

Aus Erfahrung weiß ich das das aufgebügelte sehr schnell durch die Waschmaschine verblasst, der Aufdruck hält zwar länger ist aber auch nicht sehr gut. Bisher bin ich sehr gut mit dem gestickten gefahren, zwar etwas teuerer, aber hält auch länger und ist qualitativ Hochwertiger. Wenn ihr also so etwas haben wollt stimmt hier bitte mit ab, wenn die Resonanz Positiv ist, werde ich die Kosten checken und euch anschließend mit den Preisen schocken.

MfG
Tulan

Designfragen...

Posted: 14. May 2005 21:07
by Dwarf Androx
Hiho,

ich finde die Idee generell gut. Sie kam ja bereits ein paar mal auf, aber wurde bisher immer aus Machbarkeitsgründen oder wegen Fragen des Designs zurückgestellt.
Für die Idee erstmal ein Lob an dich, Steffen, und wir sollten uns überlegen, wie wir das Design haben möchten.

Das kann bereits mit den Farben beginnen. Vorschlag von mir wäre: Ein bisschen an das allgemeine Verständnis der Farben anpassen und dabei die Homepages berücksichtigen. Also konkret:
- imperiales Shirt: ein dunkles blau, z. b. königsblau
- rebellisches Shirt: ein dunkles rot, z. b. weinrot
Die Schrift bei beiden sollte weiß sein, wie ich finde.

Ich würde z. B. eher folgende Idee für das Design vorschlagen:

- Auf der linken Brust nur das Logo der Einheit (oder der Spielseite, als imperiales oder alliiertes "Wappen". Bestenfalls noch den Namen des Rollenspielcharakters oder der Einheit dazu. Mehr als zwei Elemente würden IMO zu gedrängt aussehen.
- Auf dem Rücken zuoberst "Star Wars: Battlefields" und etwas kleiner darunter "Entscheide dich für deine Seite." (Spaßvögel würden jetzt vielleicht "Yvan eht nioj" vorschlagen, aber da wäre ich eher dagegen...).
Darunter kommt dann ein Bild (dazu mehr weiter unten) und ganz unten die URL (aber so hoch, dass man sie nicht in den Hosenbund stopfen kann ^^).

Zum Bild allgemein:
- Es sollte einfach sein und NICHT mit irgendwelchen bekannten Bildern kollidieren. Wir wollen schließlich nicht am Ende öffentlich mit irgendwelchen Plagiaten auf dem Rücken herumrennen.
- Es sollte ein einheitliches Bild für beide Seiten sein, d.h. man sieht darauf z. B. sowohl einen Sternzerstörer, als auch X-Wings.
- Und da komme ich zu meiner konkreten Idee: Wir nehmen einfach unser Titelbild von der Startseite und schaffen den Hintergrund und die zu kleinen Elemente wie den Planeten und die TIEs ab, schneiden also nur den Sternzerstörer heraus und die angreifenden (vier oder fünf) X-Wings, welche diesen nicht überlappen. Daraus fertigen wir eine wenig strukturierte Silhouette in ein bis drei Farben (Graustufen) und damit hätten wir ein einfaches und damit auch einfach zu fertigendes Bild, in dem auch bei Stickereitechnik keine Details verloren gingen.

Ich werde vielleicht heute abend mal versuchen, ein paar Vorschläge in dieser Technik mit Photoshop vorzubereiten.

Posted: 25. May 2005 22:55
by Stokes
hab mal nein gesagt. es gibt schon so viele t-shirts, die ich anziehen müsste :) aber wenn ihr eins macht, werd ich mich gerne beteiligen, damit ihr vernünftige mengen produzieren könnt und das ganze vllt bezahlbar wird.

Posted: 30. May 2005 18:21
by Siria Menee
Also generell finde ich die Idee wirklich gut. Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll/will, da ich grad keine Idee bezüglich Design habe. Ähm ja gut. BEi derTechnik kommt es natü+rlich auch darauf an was das ganze dann hinterher kostet, denn ein Shirt für 70 Euro (etws übertrieben^^) ist ja wohl doch eher unangebracht.

Posted: 31. May 2005 22:17
by Elenja Tulan
Also folgendes, wir hatten für unser Lehrgangs Poloshirt, etwa 33€ Zahlen sollen, für gestickt auf der Vorder und Rückseite, ich weiß nur nicht ob die Vorlage dabei war, kann gut sein, das sie nochmal dazu kommt und würde durch die anzahl der Besteller geteilt um es gerecht zu halten.

Posted: 1. June 2005 00:39
by Dwarf Androx
Das ist wirklich ziemlich teuer für ein einzelnes T-Shirt. Was wäre denn so der Preis für ein sagen wir aufgedrucktes Hemd?

Posted: 1. June 2005 12:04
by Exixel Face
Ich finde es auch ganz schön teuer...

Vielleicht wäre (wie Androx bereits erwähnte) ein aufgedrucktes T-Shirt besser?

Posted: 3. June 2005 20:23
by Elenja Tulan
Nein, ich kenne die Preise nicht, das war aber auch der Preis von der Hessischen Landesfeuerwehr Schule ... der Wirt, der das arrangiert, will ja auch etwas verdienen.

Posted: 4. June 2005 16:52
by JuliaanTeaton
Also ich stecke ja auch momentan in dem ganzen Wust von Abi-T-Shirts, Vor-Abi-T-Shirts und was es nicht noch alles gegeben hat..

So einen einfachen Aufdruck, damit kann man nicht lange glücklich sein =) Aber das wisst irh sicher alle selbst, wollt nur mal was Schlaues sagen *g*

Flockdruck ist zB super, am Besten jedoch Sticken

Posted: 5. June 2005 10:05
by Elenja Tulan
Also es gibt ne kleine Änderung ^^

Bügeltechnik wird zum Aufdruck
der Auftruck wird zum Aufflocken

und Sticken bleibt Sticken ^^

Wenn Roland mir dann mal das Logo gibt, werde ich am Montag mal dorthin gehen und mir ein angebot einholen.


Gruß
Steffen

Posted: 5. June 2005 13:29
by Dwarf Androx
Jop... wenn ich Zeit habe, versuche ich es bis heute abend hinzukriegen. Noch jemand einen schlauen Beitrag, was wir als Logo haben wollen?

Ich kann mir halt als nicht zu komplexes Motiv echt nur ein Ensemble aus imperialen und rebellischen Raumschiffen / Jägern vorstellen, wie auch auf der Startseite (vllt auch in anderer Anordnung). Und davon dann der Einfachheit halber einfach den Schattenriss in weiß auf ein weinrotes (rebellisches) oder blaues (imperiales) T-Shirt.

Posted: 5. June 2005 20:32
by Jessica Mind
Ich will aber kein blaues Shirt *rumjammer*

Posted: 5. June 2005 20:42
by Elenja Tulan
Ich lass dir ein grünes machen mind ^^ :bat:

Posted: 5. June 2005 21:12
by Jessica Mind
Elenja Tulan wrote:Ich lass dir ein grünes machen mind ^^ :bat:
Ich will ein schwarzes!!

Posted: 5. June 2005 21:26
by Elenja Tulan
Jessica Mind wrote:
Elenja Tulan wrote:Ich lass dir ein grünes machen mind ^^ :bat:
Ich will ein schwarzes!!
Okay, dann bekommst du ein Rosa T-Shirt :motz: :gulp:

BTW: :bayern:

Posted: 16. June 2005 17:54
by Dwarf Androx
Also, ich habe jetzt mal einen ersten Entwurf für ein Bild gemacht:

Und hier ist er!

Ganz zufrieden bin ich noch nicht, der Hintergrund soll natürlich farblos sein, damit man es auf verschiedene T-Shirts zeichnen kann. Vielleicht schreibt ihr mal hier rein, wie ihr das findet und was man noch ändern sollte. (Mir ist natürlich klar, dass die Bilder noch nicht sonderlich gut nachbearbeitet sind, v. a. an den Rändern muss man noch mit den Helligkeiten herumbasteln. Aber das soll auch erst nur ein Entwurf sein.)

Posted: 16. June 2005 21:33
by Elenja Tulan
Mein Vorschlag, wir versuchen das ganze in einer Farbe zu gestallten, also z.B. in Weiß. Würde auf einem Blauem bzw. Rotem evtl. ganz gut kommen und wir würden das ganze als Siluette gestallten. Vielleicht ein paar konturen in einem grau oder schwarz ...

BTW: Wenn Mehrfarbig, dann nur der Druck oder eben Sticken. Beim Flocken ginge das nur in einer Farbe.

Gruß
Tulan

Posted: 17. June 2005 19:17
by Dwarf Androx
Gut, ganz in weiß wäre das sicher auch nicht schlecht. Vielleicht sollten wir uns trotzdem zumindest einige Graustufen offenhalten, schon damit es nicht allzu "langweilig" aussieht. Jetzt mal die Frage: Wenn ich jetzt den Rebellen- und den Imperiumsschiffen verschiedene Farben geben würde, würde das gut kommen? Z. B. die Rebellenseite in weiß oder hellem grau, die Imperialen in einem mittelgrau. Dann könnte man als dritte und vierte Farbe noch irgendwie grüne (imperiale) und orangerote (rebellische) Laserblitze einbauen und dann haben wir nur vier Farben und ein insgesamt stimmiges Design, das sowohl zu blauen als auch zu roten oder was auch immer für T-Shirts passt.

Posted: 18. June 2005 09:39
by Elenja Tulan
jo, das dürfte ganz gut sein ^^ ich bräuchte nur dann die JPG files, damit ich die sie denen mailen können um einen kostenvoranschlag zu bekommen. Die haben ja ein Programm das angibt wieviele Stiche das in etwa sind.

gruß
Tulan

Posted: 18. June 2005 12:49
by Dwarf Androx
Ich bereite die dann mal heute nachmittag vor. Aber da es jetzt ja nicht so eilt, würde ich gerne noch 'ne Abstimmung über den Style hier drin zelebrieren. Bei der bisherigen Beteiligung scheint es ja doch einige Leute zu interessieren, wenngleich auch weniger, als ich gehofft hätte.

Aber Leute, äußert euch doch lieber mal generell zu dieser Vorlage. Wenn ich da jetzt Schattenrisse draus mache, solltet ihr euch das schon vorstellen können (den kleineren X-Wing ganz links nehme ich vmtl. nochmals raus, bzw. ersetze ihn durch einen besseren Jäger, gerade weil die Umrisse da nicht so göttlich getroffen sind). Also, wie gefällt euch die Idee -- bisher?

Achso, und dann zum generellen Style. Ich kann mir zwei Varianten (Var. 1b würde wohl keiner tragen wollen) vorstellen (beide mit diesem Bild bzw. dem, was ich noch draus mache sowie in Stickerei) und mit folgenden "Fixpunkten" bzgl. des Rückenteils:
Oben "Star Wars: Battlefields", darunter (kleiner) "Entscheide dich für deine Seite!" im Star Jedi font (dem üblichen Star Wars Text), darunter dann das Bild, darunter wiederum die URL: "http://www.sw-battlefields.de"; Texte in weiß -> Farbe des T-Shirts egal.

Variante 1a: Oberarme: Imp-Symbol (links), Rebellensymbol (rechts); Front (linke Brust): "Star Wars: Battlefields". Alternativ, was teurer wäre, Nickname (nur eines, das des Hauptcharakters). Vorteil: Einheitlicher Look, ein Muster, logischerweise billiger. Nachteil: Nicht alle Rebellen wollen ein Imp-Symbol auf ihrem T-Shirt und umgekehrt.
Variante 1b: Oberarme wie 1a, Front (linke Brust): Einheitswappen. Vorteil: Einheitsweise Übereinstimmung, Nachteil: Bei Einheitswechsel sicher problematisch, außerdem kämen dann momentan 5 Stichmuster zusammen, außerdem wären sie wohl zu kompliziert für die kleine Fläche -> teuerste Variante, die bei derzeit so wenigen Interessenten wohl ausfallen dürfte.
Variante 2: Oberarme frei, Front (linke Brust): Imperiales oder Rebellensymbol. Vorteil: Man kann sich für eine Seite entscheiden. Nachteil: Teurer als Einheitslook, da zwei statt einem Muster, außerdem muss man sich dann für eine Seite entscheiden. Optional könnten wir dann noch beschließen, ob man den (wohl nicht sonderlich teuren) Unterschied zwischen den Einzelstücken macht, indem man den Charakternamen unter das "Fraktionssymbol" sticken lässt.

Meinungen, Anträge, Wünsche, Ideen?

Posted: 19. June 2005 19:15
by Elenja Tulan
Hi Roland,

wo ich den Satz "Entscheide dich für deine Seite" gelesen habe ist mir ne idee gekommen ^^ anstatt des aufwendigen bildes, könnten wir doch einfach jeweils eine Hälfte der Wappen zusammensetzten. Sprich ein Wappen in was zur hälfte aus dem vom Imperium und aus der anderen hälfte vom Rebellen wappen besteht.

Und wehe es sagt jetzt einer ich will nicht, WIR SIND EIN Rollenspielbund ^^
vorne auf die Brust würde ich dann Einheit und Name schreiben ^^ was denke ich mal nicht so schlimm sein könnte, evtl noch die Seit, sprich Imp oder Rebell.

Gruß
Tulan

Posted: 19. June 2005 19:31
by Dwarf Androx
Alternativ ist das sicher möglich. Allerdings ist das geteilte Imp/Rebellenwappen ein schon ziemlich bekanntes Konzept. Das würde ich ungerne wiederholen, da es einfallslos aussähe.

Aber vielleicht seid ihr ja auch Steffens Meinung. Dem beuge ich mich dann ;-)

Posted: 19. June 2005 19:52
by Elenja Tulan
ich kann mir nicht vorstellen das es einfallslos aussähe

Posted: 20. June 2005 19:18
by Exixel Face
zum letzteren kann ich sagen: Dieses Symbol wird von www.xwaupgrade.com verwendet - und als Hintergrundbild habe ich das auch schon häufiger gesehen - nur so als Einwand

Posted: 20. June 2005 20:15
by Elenja Tulan
also ich hätte es ja zweifarbig gemacht blau und rot ^^